International

Im Diskurs
mit der Welt

Warum ziehen wir in die Welt?

Um uns zu bilden – unseren Charakter, unser Wissen, Lebenslauf, unser Netzwerk. Alles wahr und wichtig. Doch in die Welt zu ziehen, ist kein To-do, das einfach abgehakt werden muss. In die Welt zu ziehen, ist Ausdruck einer Haltung. Die Humboldt-Universität zu Berlin bestärkt neugierige Charaktere in dieser Haltung, indem sie sich selbst als Ort der Ganzheitlichkeit und Vielfalt versteht.

International

Internationalität und Diversität gehören zur Identität der Humboldt-Universität. Diese Werte werden jeden Tag von unseren Studierenden, Wissenschaftler:innen und unseren Kolleg:innen in der Administration gelebt. Neben einer Vielzahl internationaler Partnerschaften kann die HU flexible Fördermöglichkeiten und individuelle Unterstützungsangebote anbieten. Egal ob Sie aus dem Ausland zu uns kommen oder hinaus in die Welt gehen möchten: Hier sind Sie richtig.

Aktuelles

Veranstaltungen

    • 30.07.2025

      14:30 — 18:00 Uhr

      Hausgebäude, Raum 2249a

      Welcome Centre

      Di­ver­si­täts­trai­ning

      Lernen Sie wichtige Aspekte von Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion kennen – sowohl in der Theorie als auch an praktischen Beispielen. Nehmen Sie am Diversitätstraining teil und fördern Sie mit neuem Wissen respektvollen Dialog und vielfältige Lernumgebungen!

      Zur Veranstaltungsseite
    • 31.07.2025

      17:00 — 18:30 Uhr

      Hauptgebäude, International Service Centre, Raum 1068

      Stu­die­ren und le­ben in Deutsch­land – Oleksan­dra Bie­nert im Ge­spräch

      Du bist aus der Ukraine geflüchtet und denkst darüber nach, hier zu studieren? Dann komm zu einem inspirierenden Abend mit Forscherin und Aktivistin Oleksandra Bienert. Trinke einen Tee mit uns, tausche Erfahrungen aus und lerne mehr über Uni und Teilhabe in Deutschland.

      Zur Veranstaltungsseite
    • 04.08.2025

      16:00 — 18:00 Uhr

      online

      Welcome Centre

      Schreib­werk­statt für in­ter­na­tio­na­le Pro­mo­vie­ren­de

      Buchen Sie ein kostenloses Einzelgespräch, um ein klares, konstruktives Feedback zu Ihrem Schreibprozess zu erhalten! Die Sitzungen dauern 30 Minuten, finden virtuell statt, und sind für HU-Promovierende und -Studierende kostenlos.

      Zur Veranstaltungsseite