Im Diskurs
mit der Welt
Warum ziehen wir in die Welt?
Um uns zu bilden – unseren Charakter, unser Wissen, Lebenslauf, unser Netzwerk. Alles wahr und wichtig. Doch in die Welt zu ziehen, ist kein To-do, das einfach abgehakt werden muss. In die Welt zu ziehen, ist Ausdruck einer Haltung. Die Humboldt-Universität zu Berlin bestärkt neugierige Charaktere in dieser Haltung, indem sie sich selbst als Ort der Ganzheitlichkeit und Vielfalt versteht.
International
Internationalität und Diversität gehören zur Identität der Humboldt-Universität. Diese Werte werden jeden Tag von unseren Studierenden, Wissenschaftler:innen und unseren Kolleg:innen in der Administration gelebt. Neben einer Vielzahl internationaler Partnerschaften kann die HU flexible Fördermöglichkeiten und individuelle Unterstützungsangebote anbieten. Egal ob Sie aus dem Ausland zu uns kommen oder hinaus in die Welt gehen möchten: Hier sind Sie richtig.
Aktuelles
-
-
Neue Online-Kurse: Nachhaltigkeit bei Energie, in der Wirtschaft und Medizin
Circle U.
Circle U. bietet drei neue interdisziplinäre Online-Seminare für Bachelor- und Master-Studierende im Umfang von 5 bis 10 ECTS an. Organisiert von der Universität Oslo werden komplexe Themen aus verschiedenen fachlichen Perspektiven beleuchtet. Jetzt anmelden!
-
Sechs Promotionsstipendien im Bereich der Antikestudien
Ausschreibung
Die Berlin Graduate School of Ancient Studies vergibt vom DAAD geförderte Promotionsstipendien. Die Stellen sind drei Studienprogrammen zugeordnet und stehen Bewerber:innen aus verschiedenen verwandten Fachrichtungen offen. Bewerbungen sind bis zum 15. Oktober möglich.
-
Bitte teilnehmen: Umfrage zu Erfahrungen mit hybrider Lehre
Circle U.
Hybride Lehre kann auf nahhaltige, unaufwändige Art den internationalen und interdisziplinären Austausch fördern. Ein von Circle U. finanziertes Projekt trägt Erfahrungen von Lehrenden aller Partner-Universitäten zusammen, um daraus für alle nützliche Guidelines zu entwickeln.
-
Veranstaltungen
-
-
21.07.2025
13:00 — 17:15 Uhr
International Service Centre, Hauptgebäude (Raum 1068)Welcome Centre
Workshop: “How to get into the German job market!”
Zur VeranstaltungsseiteDer zweiteilige Workshop bietet Hilfestellung – gezielt zugeschnitten auf die Bedürfnisse internationaler PhD und Master Studierender, die sich in der Abschlussphase ihres Studiums befinden.
-
22.07.2025
15:15 — 16:30 Uhr
onlineKooperationen
Update USA: Herausforderungen und Perspektiven für Wissenschaftskooperationen
Zur VeranstaltungsseiteWir laden alle Wissenschaftler:innen der HU herzlich ein, sich in einer virtuellen Veranstaltung über aktuelle Trends und Herausforderungen im US-amerikanischen Hochschulraum zu informieren. Neben mehreren Kurzvorträgen wird es Raum für Fragen und Diskussion geben.
-
30.07.2025
14:30 — 18:00 Uhr
Unter den Linden 6, Raum 2249aWelcome Centre
Diversitätstraining
Zur VeranstaltungsseiteLernen Sie wichtige Aspekte von Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion kennen – sowohl in der Theorie als auch an praktischen Beispielen. Nehmen Sie am Diversitätstraining teil und fördern Sie mit neuem Wissen respektvollen Dialog und vielfältige Lernumgebungen!
-