Im Diskurs
mit der Welt
Warum ziehen wir in die Welt?
Um uns zu bilden – unseren Charakter, unser Wissen, Lebenslauf, unser Netzwerk. Alles wahr und wichtig. Doch in die Welt zu ziehen, ist kein To-do, das einfach abgehakt werden muss. In die Welt zu ziehen, ist Ausdruck einer Haltung. Die Humboldt-Universität zu Berlin bestärkt neugierige Charaktere in dieser Haltung, indem sie sich selbst als Ort der Ganzheitlichkeit und Vielfalt versteht.
International
Internationalität und Diversität gehören zur Identität der Humboldt-Universität. Diese Werte werden jeden Tag von unseren Studierenden, Wissenschaftler:innen und unseren Kolleg:innen in der Administration gelebt. Neben einer Vielzahl internationaler Partnerschaften kann die HU flexible Fördermöglichkeiten und individuelle Unterstützungsangebote anbieten. Egal ob Sie aus dem Ausland zu uns kommen oder hinaus in die Welt gehen möchten: Hier sind Sie richtig.
Aktuelles
-
-
Circle U. feiert sprachliche Vielfalt – kreative Beiträge gesucht!
Ausschreibung
Mit dem "Linguafest Slowkathon" würdigt Circle U. den Europäischen Tag der Spachen: Bis Mitte September werden Beiträge gesammelt, die sich mit Geschichten, Videos, Songs, Bildern oder sonstigen Formaten dem Thema Sprache widmen. Es winken Preise im Wert von 500 Euro!
-
Inter- und transdisziplinäre Konferenz zu nachhaltiger Entwicklung
Ausschreibung
Willkommen in Louvain-la-Neuve zur jährlichen Konferenz für Inter- und Transdisziplinäre Forschung für nachhaltige Entwicklung! Wissenschaftler:innen aller Fächer sind eingeladen, ihre Disziplinübergreifenden Projekte zu präsentieren. Abstracts bis zum 15. September einreichen!
-
Circle U. Postdoc Mobility Programme ermöglicht Forschungsaufenthalte
Ausschreibung
Die Postdoc-Mobilitätsstipendien von Circle U. ermöglichen Forschenden, bis zu 30 Tage an einer anderen Allianzuniversität zu verbringen. Bewerben Sie sich für diese Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und neue Kooperationsprojekte zu entwickeln.
-
Veranstaltungen
-
-
10.07.2025
18:00 — 20:00 Uhr
Festsaal, Luisenstraße 56, 10117 BerlinNach dem Regierungswechsel: Neustart für die deutsch-französischen Beziehungen?
Zur VeranstaltungsseiteDer Antrittsbesuch des neuen Bundeskanzlers in Paris stimmte viele Beobachter:innen optimistisch. Doch kann der deutsch-französische Neustart gelingen? Darüber sprechen wir bei einer Buchvorstellung und Diskussion mit Journalist:innen und Abgeordneten des Bundestages.
-
10.07.2025
14:00 — 17:00 Uhr
Unter den Linden 6, Raum 2070AWelcome Centre
Einführung in die deutsche Wissenschaftslandschaft
Zur VeranstaltungsseiteDie deutsche Wissenschaftslandschaft hat ihre kulturellen Besonderheiten. In diesem Workshop bekommen internationale Promovierende einen Überblick und lernen Wissenswertes und Nützliches über Strukturen und Akteure.
-
18.07.2025
12:00 — 13:30 Uhr
Unter den Linden 6, Raum 1066eWelcome Centre
Lunchtalk: Studi-Rechte an der HU
Zur VeranstaltungsseiteSie wollen wissen, welche Rechte Sie als Studierende:r an der Humboldt-Universität haben? Was für Rechte Sie bei Prüfungen und Studienleistungen haben? Was Ihre Professor -innen tun können und was nicht? Nach diesem Lunchtalk wissen Sie Bescheid.
-