Im Diskurs
mit der Welt
							Warum ziehen wir in die Welt?
Um uns zu bilden – unseren Charakter, unser Wissen, Lebenslauf, unser Netzwerk. Alles wahr und wichtig. Doch in die Welt zu ziehen, ist kein To-do, das einfach abgehakt werden muss. In die Welt zu ziehen, ist Ausdruck einer Haltung. Die Humboldt-Universität zu Berlin bestärkt neugierige Charaktere in dieser Haltung, indem sie sich selbst als Ort der Ganzheitlichkeit und Vielfalt versteht.
International
Internationalität und Diversität gehören zur Identität der Humboldt-Universität. Diese Werte werden jeden Tag von unseren Studierenden, Wissenschaftler:innen und unseren Kolleg:innen in der Administration gelebt. Neben einer Vielzahl internationaler Partnerschaften kann die HU flexible Fördermöglichkeiten und individuelle Unterstützungsangebote anbieten. Egal ob Sie aus dem Ausland zu uns kommen oder hinaus in die Welt gehen möchten: Hier sind Sie richtig.
Aktuelles
- 
													
- 
	
Webinar für Promovierende: Intercultural Communication in the PhD Journey
Veranstaltung
Eine Promotion im internationalen Umfeld bietet vielfältige Möglichkeiten – und Kommunikation ist der Schlüssel, um diese optimal zu nutzen. Ein Webinar der Humboldt Graduate School untersucht, wie Kultur die Kommunikation, das Feedback und die Zusammenarbeit beeinflusst.
 - 
	
HU Strategic Partnership Funding: Jetzt auf Fördermittel für 2026 bewerben
Ausschreibung
Im Rahmen unseres kontinuierlichen Engagements für die Internationalisierung von Forschung, Lehre und Verwaltung schreibt die Abteilung Internationales auch für 2026 wieder Mittel zur Anbahnung internationaler Initiativen mit strategischen Partneruniversitäten der HU aus.
 - 
	
Alexander von Humboldt-Fellow an der Theologischen Fakultät
Theologische Fakultät
Die Theologische Fakultät begrüßt einen Alexander von Humboldt-Fellow: Dr. Nidhin Donald wird für zwei Jahre am Lehrstuhl für neue Christentumsgeschichte forschen. Sein Interesse gilt katholischen Zeitschriften im postkolonialen Indien.
 
 - 
	
 
Veranstaltungen
- 
													
- 
	
06.11.2025
18:00 — 20:00 Uhr
Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, 10117 Berlin, SenatssaalStrategische Partnerschaften
Präsident:innen von King’s College London und HU im Gespräch
Zur VeranstaltungsseiteAnlässlich des 30-jährigen Jubiläums ihrer Partnerschaft feiern das King’s College London und die Humboldt-Universität zu Berlin ihre vielfältige Zusammenarbeit mit einer besonderen Veranstaltung. Im Mittelpunkt steht ein vertieftes Präsident:innen-Gespräch zwischen Prof. Shitij Kapur und Prof. Julia von Blumenthal.
 - 
	
06.11.2025
12:30 — 14:00 Uhr
International Service CentreWelcome Centre
Lunch & Learn @ HU: Wie man als internationale:r Student:in gut startet
Zur VeranstaltungsseiteSie sind internationale:r Studierende:r an der Humboldt-Universität? Hier bekommen Sie Tools und Resourcen, um sich in dieser neuen Umgebung zurechtzufinden, Kontakte zu knüpfen und erfolgreich zu sein. Gemeinsames Mittagessen und Berlin-Tipps inbegriffen!
 - 
	
10.11.2025
14:00 — 16:00 Uhr
Auditorium im Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum (Geschwister-Scholl-Straße 1) und onlineIn die Welt
Info-Session: Studium an der National University of Singapore
Zur VeranstaltungsseiteEine Delegation der Graduate School der National University of Singapore stellt die Master- und PhD-Programme der NUS vor. Neben den Programmen erhalten Sie Informationen aus erster Hand zu Stipendien.
 
 - 
	
 







