Im Diskurs
mit der Welt
Warum ziehen wir in die Welt?
Um uns zu bilden – unseren Charakter, unser Wissen, Lebenslauf, unser Netzwerk. Alles wahr und wichtig. Doch in die Welt zu ziehen, ist kein To-do, das einfach abgehakt werden muss. In die Welt zu ziehen, ist Ausdruck einer Haltung. Die Humboldt-Universität zu Berlin bestärkt neugierige Charaktere in dieser Haltung, indem sie sich selbst als Ort der Ganzheitlichkeit und Vielfalt versteht.
International
Internationalität und Diversität gehören zur Identität der Humboldt-Universität. Diese Werte werden jeden Tag von unseren Studierenden, Wissenschaftler:innen und unseren Kolleg:innen in der Administration gelebt. Neben einer Vielzahl internationaler Partnerschaften kann die HU flexible Fördermöglichkeiten und individuelle Unterstützungsangebote anbieten. Egal ob Sie aus dem Ausland zu uns kommen oder hinaus in die Welt gehen möchten: Hier sind Sie richtig.
Aktuelles
-
-
Alexander von Humboldt-Fellow an der Theologischen Fakultät
Theologische Fakultät
Die Theologische Fakultät begrüßt einen Alexander von Humboldt-Fellow: Dr. Nidhin Donald wird für zwei Jahre am Lehrstuhl für neue Christentumsgeschichte forschen. Sein Interesse gilt katholischen Zeitschriften im postkolonialen Indien.
-
Für studentische Unternehmer:innen: Circle U. Innovation Seed Funding
Ausschreibung
Die ausgeschriebene Förderung bietet Reisestipendien für den Besuch von Innovationszentren und Inkubatoren an den Partneruniversitäten unserer Allianz. Bewerben Sie sich bis zum 20. Oktober um Ihre Ideen voranzubringen!
-
Praktika in Brüssel: Plätze in Policy und Kommunikation ausgeschrieben
Circle U.
Circle U. bietet einzigartige Praktikumsmöglichkeiten für Master-Studierende, die an einer der Partneruniversitäten eingeschrieben sind oder kürzlich ihren Abschluss gemacht haben. Aktuell ist ein Praktikum im Bereich Policy und eins in der Kommunikation ausgeschrieben.
-
Veranstaltungen
-
-
20.10.2025
15:30 — 17:30 Uhr
OnlineCircle U.
Open Conversation: Global Health – What’s Next?
Zur VeranstaltungsseiteWie entwickelt sich das Feld der globalen Gesundheit in einer Zeit geopolitischer Umbrüche und finanzieller Unsicherheit? Diskutieren Sie gemeinsam mit Studierenden und Expert:innen über neue Dynamiken und die Rolle zentraler internationaler Akteure. Anmeldung bis 17. Oktober!
-
22.10.2025
12:00 — 13:30 Uhr
Raum 1066e, Hauptgebäude, Unter den Linden 6Lunchtalk: Mental health – Tipps zum Umgang mit Stress im Unileben
Zur VeranstaltungsseiteEin Auslandsstudium kann stressig sein – Prüfungen, Abgabetermine und die Eingewöhnung in eine neue Umgebung können einen schnell überfordern. In dieser Veranstaltung erhalten Sie nützliche Hilfsmittel und Ressourcen, die Ihnen helfen, Ihr Leben an der Universität im Ausland zu meistern.
-
23.10.2025
18:00 — 20:00 Uhr
Hauptgebäude, Raum 2246aCircle U. goes social: Treff für Studierende an der HU
Zur VeranstaltungsseiteWussten Sie, dass Sie als HU-Studierende:r Teil der europäischen Hochschulallianz Circle U. sind? Die Circle U. Student Fellows laden Sie herzlich zu einem Spieleabend ein, bei dem sie in entspannter Atmosphäre von ihren internationalen Studienerfahrungen berichten und Tipps geben.
-