Im Diskurs
mit der Welt
Warum ziehen wir in die Welt?
Um uns zu bilden – unseren Charakter, unser Wissen, Lebenslauf, unser Netzwerk. Alles wahr und wichtig. Doch in die Welt zu ziehen, ist kein To-do, das einfach abgehakt werden muss. In die Welt zu ziehen, ist Ausdruck einer Haltung. Die Humboldt-Universität zu Berlin bestärkt neugierige Charaktere in dieser Haltung, indem sie sich selbst als Ort der Ganzheitlichkeit und Vielfalt versteht.
International
Internationalität und Diversität gehören zur Identität der Humboldt-Universität. Diese Werte werden jeden Tag von unseren Studierenden, Wissenschaftler:innen und unseren Kolleg:innen in der Administration gelebt. Neben einer Vielzahl internationaler Partnerschaften kann die HU flexible Fördermöglichkeiten und individuelle Unterstützungsangebote anbieten. Egal ob Sie aus dem Ausland zu uns kommen oder hinaus in die Welt gehen möchten: Hier sind Sie richtig.
Aktuelles
-
-
Neue Online-Kurse: Nachhaltigkeit bei Energie, in der Wirtschaft und Medizin
Circle U.
Circle U. bietet drei neue interdisziplinäre Online-Seminare für Bachelor- und Master-Studierende im Umfang von 5 bis 10 ECTS an. Organisiert von der Universität Oslo werden komplexe Themen aus verschiedenen fachlichen Perspektiven beleuchtet. Jetzt anmelden!
-
Sechs Promotionsstipendien im Bereich der Antikestudien
Ausschreibung
Die Berlin Graduate School of Ancient Studies vergibt vom DAAD geförderte Promotionsstipendien. Die Stellen sind drei Studienprogrammen zugeordnet und stehen Bewerber:innen aus verschiedenen verwandten Fachrichtungen offen. Bewerbungen sind bis zum 15. Oktober möglich.
-
Vierter BUA-Brasilien-Empfang in der brasilianischen Botschaft
Bericht
Die Berlin University Alliance hat mit einem Netzwerkempfang Studierende und Forschende in der brasilianischen Botschaft zusammengebracht. Bei dieser Gelegenheit konnten sich die etwa 100 Gäste zu bestehenden und zukünftigen Kooperationen mit Brasilien-Bezug austauschen.
-
Veranstaltungen
-
-
30.07.2025
14:30 — 18:00 Uhr
Unter den Linden 6, Raum 2249aWelcome Centre
Diversitätstraining
Zur VeranstaltungsseiteLernen Sie wichtige Aspekte von Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion kennen – sowohl in der Theorie als auch an praktischen Beispielen. Nehmen Sie am Diversitätstraining teil und fördern Sie mit neuem Wissen respektvollen Dialog und vielfältige Lernumgebungen!
-
04.08.2025
16:00 — 18:00 Uhr
onlineWelcome Centre
Schreibwerkstatt für internationale Promovierende
Zur VeranstaltungsseiteBuchen Sie ein kostenloses Einzelgespräch, um ein klares, konstruktives Feedback zu Ihrem Schreibprozess zu erhalten! Die Sitzungen dauern 30 Minuten, finden virtuell statt, und sind für HU-Promovierende und -Studierende kostenlos.
-
22.09.2025
10:00 — 13:00 Uhr
bologna.lab, Hausvogteiplatz 5-7 und onlineCircle U.
Workshop "Hybrid teaching across borders: from ideas to practice"
Zur VeranstaltungsseiteIn diesem praxisorientierten internationalen Workshop lernen Sie Schlüsselkonzepte für hybride Lehre kennen, reflektieren Ihre eigenen Erfahrungen und entwickeln ein hybrides Lehrszenario für Ihren eigenen Kurs. Vor Ort oder online – die Anmeldung läuft bis 15. September.
-