Im Diskurs
mit der Welt
Warum ziehen wir in die Welt?
Um uns zu bilden – unseren Charakter, unser Wissen, Lebenslauf, unser Netzwerk. Alles wahr und wichtig. Doch in die Welt zu ziehen, ist kein To-do, das einfach abgehakt werden muss. In die Welt zu ziehen, ist Ausdruck einer Haltung. Die Humboldt-Universität zu Berlin bestärkt neugierige Charaktere in dieser Haltung, indem sie sich selbst als Ort der Ganzheitlichkeit und Vielfalt versteht.
International
Internationalität und Diversität gehören zur Identität der Humboldt-Universität. Diese Werte werden jeden Tag von unseren Studierenden, Wissenschaftler:innen und unseren Kolleg:innen in der Administration gelebt. Neben einer Vielzahl internationaler Partnerschaften kann die HU flexible Fördermöglichkeiten und individuelle Unterstützungsangebote anbieten. Egal ob Sie aus dem Ausland zu uns kommen oder hinaus in die Welt gehen möchten: Hier sind Sie richtig.
Aktuelles
-
-
Erasmus-Seminar “Current Issues in World Politics” in Bodrum
Ausschreibung
Die internationalen Masterprogramme des Instituts für Sozialwissenschaften organisieren zum dritten Mal ein Erasmus-Kurzzeitprogramm für Bachelor- und Master-Studierende. Das Seminar "Current Issues in World Politics" findet im Mai online und im türkischen Bodrum statt.
-
Auslandsstudium: Restplätze für Asien im Sommersemester 2026
Ausschreibung Studium
China, Hong Kong, Isreal, Japan, Korea, Singapur, Thailand, Taiwan: Studierende können sich für ein Auslandsstudium an einer unserer Partneruniversitäten in Asien bewerben. Das Bewerbungsportal öffnet am 15. Mai und schließt am 15. Juni.
-
Auslandsstudium: Restplätze für Australien im Sommersemester 2026
Ausschreibung Studium
Canberra, Brisbane, Perth: Studierende können sich für ein Auslandsstudium an einer unserer Partneruniversitäten in Australien bewerben. Das Bewerbungsportal öffnet am 15. Mai und schließt am 15. Juni.
-
Veranstaltungen
-
-
03.04.2025
11:00 — 12:00 Uhr
onlineVirtuelle Info-Session: Austauschsemester an der Australian National University
Zur VeranstaltungsseiteDie Australian National University lädt Studierende der HU zu einer virtuellen Informationsveranstaltung ein. Hier erfahren Sie mehr über die Universität und Ihre Möglichkeiten, ein bis zwei Semester in Canberra, der Hauptstadt Australiens, zu studieren.
-
03.04.2025
09:00 — 15:00 Uhr
International Service Centre, HU-Hauptgebäude, Unter den Linden 6, 10117 BerlinWelcome Centre
Mobiles Bürgeramt im HU-Hauptgebäude
Zur VeranstaltungsseiteWenn Sie eine neue Wohnung beziehen, müssen Sie sich beim Bürgeramt registrieren. Termine dafür sind schwer zu bekommen. Im März und April ist das Mobile Bürgeramt an vier Terminen an der Humboldt-Universität. Buchen Sie einen Termin!
-
03.04.2025
13:00 — 14:30 Uhr
onlineCircle U.
"Confronting poverty": Neue Wege durch interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zur VeranstaltungsseiteDiese Open Conversation findet im Rahmen des von Circle U. finanzierten Projekts „Confronting Poverty: Uniting Disciplines for Global Impact“ statt. Nehmen Sie an der Online-Diskussion teil, um Präsentationen von Studierenden und Forschenden zum Thema Armut zu hören.
-