Veranstaltungen
Allgemeine Veranstaltungen
-
-
21.07.2025
13:00 — 17:15 Uhr
International Service Centre, Hauptgebäude (Raum 1068)Welcome Centre
Workshop: “How to get into the German job market!”
Zur VeranstaltungsseiteDer zweiteilige Workshop bietet Hilfestellung – gezielt zugeschnitten auf die Bedürfnisse internationaler PhD und Master Studierender, die sich in der Abschlussphase ihres Studiums befinden.
-
22.07.2025
15:15 — 16:30 Uhr
onlineKooperationen
Update USA: Herausforderungen und Perspektiven für Wissenschaftskooperationen
Zur VeranstaltungsseiteWir laden alle Wissenschaftler:innen der HU herzlich ein, sich in einer virtuellen Veranstaltung über aktuelle Trends und Herausforderungen im US-amerikanischen Hochschulraum zu informieren. Neben mehreren Kurzvorträgen wird es Raum für Fragen und Diskussion geben.
-
04.08.2025
16:00 — 18:00 Uhr
onlineWelcome Centre
Schreibwerkstatt für internationale Promovierende
Zur VeranstaltungsseiteBuchen Sie ein kostenloses Einzelgespräch, um ein klares, konstruktives Feedback zu Ihrem Schreibprozess zu erhalten! Die Sitzungen dauern 30 Minuten, finden virtuell statt, und sind für HU-Promovierende und -Studierende kostenlos.
-
26.09.2025
10:00 — 17:30 Uhr
Auditorium im Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum, Geschwister Scholl Str. 1/3, 10117 Berlin – und onlineCircle U.
Von Anerkennung zu Inklusion – Europäische Sprachen neu denken
Zur VeranstaltungsseiteDiese Circle U. Open Conversation mit anschließender Podiumsdiskussion und Roundtables fragt, wie europäische Bildungssysteme zu Praktiken echter sprachlicher Inklusion gelangen können – bei denen die Sprachen aller Schüler:innen sichtbar gemacht, geschätzt und integriert werden.
-
Betreuungsprogramm für Studierende
-
-
18.07.2025
12:00 — 13:30 Uhr
Unter den Linden 6, Raum 1066eWelcome Centre
Lunchtalk: Studi-Rechte an der HU
Zur VeranstaltungsseiteSie wollen wissen, welche Rechte Sie als Studierende:r an der Humboldt-Universität haben? Was für Rechte Sie bei Prüfungen und Studienleistungen haben? Was Ihre Professor -innen tun können und was nicht? Nach diesem Lunchtalk wissen Sie Bescheid.
-