International

Im Diskurs
mit der Welt

Warum ziehen wir in die Welt?

Um uns zu bilden – unseren Charakter, unser Wissen, Lebenslauf, unser Netzwerk. Alles wahr und wichtig. Doch in die Welt zu ziehen, ist kein To-do, das einfach abgehakt werden muss. In die Welt zu ziehen, ist Ausdruck einer Haltung. Die Humboldt-Universität zu Berlin bestärkt neugierige Charaktere in dieser Haltung, indem sie sich selbst als Ort der Ganzheitlichkeit und Vielfalt versteht.

International

Internationalität und Diversität gehören zur Identität der Humboldt-Universität. Diese Werte werden jeden Tag von unseren Studierenden, Wissenschaftler:innen und unseren Kolleg:innen in der Administration gelebt. Neben einer Vielzahl internationaler Partnerschaften kann die HU flexible Fördermöglichkeiten und individuelle Unterstützungsangebote anbieten. Egal ob Sie aus dem Ausland zu uns kommen oder hinaus in die Welt gehen möchten: Hier sind Sie richtig.

Aktuelles

    • Fulbright Ger­ma­ny: In den USA für die Pro­mo­ti­on for­schen

      Ausschreibung

      Sie arbeiten an Ihrer Dissertation und möchten Ihr Promotionsthema an einer selbst gewählten US-Hochschule oder einer anderen wissenschaftlichen Institution fachlich weiter vertiefen? Dafür bietet Ihnen Fulbright Germany die Möglichkeit eines vier- bis sechsmonatigen Forschungsstipendiums.

    • Die Büh­ne ruft: Sci­ence Slam am Cir­cle U. Cli­ma­te Day

      Ausschreibung

      Sie schreiben eine Forschungs- oder Abschlussarbeit zu einem Thema aus dem Bereich Klimawandel oder Nachhaltigkeit? Im Bachelor, Master oder für Ihre Promotion? Dann melden Sie sich jetzt für den Science Slam am Circle U. Climate Day am 5. Juni an!

    • Ber­lin Cent­re for Glo­bal En­ga­ge­ment schreibt Rei­se­mit­tel aus

      Ausschreibung

      Das Berlin Centre for Global Engagement unterstützt Forschungskooperationen zwischen der Berlin University Alliance und Partner:innen im Globalen Süden. Mit seinen Flexible Travel Funds 2025 fördert es Aufenthalte in beide Richtungen von bis zu vier Wochen. 

Veranstaltungen

    • 03.04.2025

      14:00 — 15:30 Uhr

      Campus Nord

      Cam­pus Tour Nord

      Lernen Sie Ihren Campus Nord gemeinsam mit anderen Studierenden kennen! Fakultäten, Mensen, Bibliotheken, Cafés und Treffpunkte für Studierende. Mit vielen Insidertipps für den Campus von Studierenden für Studierende

      Zur Veranstaltungsseite
    • 03.04.2025

      09:00 — 15:00 Uhr

      International Service Centre, HU-Hauptgebäude, Unter den Linden 6, 10117 Berlin

      Welcome Centre

      Mo­bi­les Bür­ger­amt im HU-Haupt­ge­bäu­de

      Wenn Sie eine neue Wohnung beziehen, müssen Sie sich beim Bürgeramt registrieren. Termine dafür sind schwer zu bekommen. Im März und April ist das Mobile Bürgeramt an vier Terminen an der Humboldt-Universität. Buchen Sie einen Termin!

      Zur Veranstaltungsseite
    • 03.04.2025

      13:00 — 14:30 Uhr

      online

      Circle U.

      "Con­fron­ting po­ver­ty": Neue We­ge durch in­ter­dis­zi­pli­nä­re Zu­sam­men­ar­beit

      Diese Open Conversation findet im Rahmen des von Circle U. finanzierten Projekts „Confronting Poverty: Uniting Disciplines for Global Impact“ statt. Nehmen Sie an der Online-Diskussion teil, um Präsentationen von Studierenden und Forschenden zum Thema Armut zu hören.

      Zur Veranstaltungsseite