Kontakt
-
-
Dr. Fritzi-Marie Titzmann
Alliance Manager Circle U. / Humboldt4Europe
Abteilungsleitung Unter den Linden 6, 10099 Berlin Raum 2047b fritzi.titzmann@hu-berlin.de +49 30 2093 46713 -
Isabelle Mensching
Referentin im Projekt Circle U.
bologna.lab Hausvogteiplatz 5-7, 10117 Berlin Raum 0101-0104 isabelle.mensching@hu-berlin.de +49 30 2093 70785 -
Franziska Helms
Online-Redaktion und Veranstaltungen
Kommunikation und Protokollangelegenheiten Unter den Linden 6, 10099 Berlin Raum 2047c franziska.helms@hu-berlin.de +49 30 2093 20095
-
-
-
Auf nach Italien mit dem "Tenuta Lab: Social Innovation Bootcamp"
Ausschreibung
Für Master-Studierende und Promovierende: In diesem transdisziplinären Programm geht es um verantwortungsvolles Unternehmertum, Innovation im ländlichen Raum und nachhaltige Lösungen für Systeme der Lebensmittelversorgung. Jetzt bewerben, im Juni dabei sein!
-
Die Circle EU.lympics, eine neue Vorlesungsreihe und eine Online-Ausstellung
Ausschreibung
Eine internationale Vortragsreihe ganz bequem von zu Hause: Circle U. bietet aktuell die interdisziplinären, europa-zentrierte EU.lympics an – und einen neuen Online-Kurs über Naturkatastrophen. Außerdem wird es eine Fotoausstellung geben – Einsendungen willkommen!
-
Women Founders Network: Hackathon und Community-Building
Ausschreibung
Das Circle U. Women Founders Network lädt Studierende und Mitarbeitende zu einer Community-Building-Veranstaltung in Verbindung mit einem Hackathon in Aarhus ein. Dabei soll ein unterstützendes Arbeitsumfeld für weibliche Innovatorinnen entstehen. Offen für alle Geschlechter!
-
Ein europäischer Sommer? Jetzt für Circle U.s Sommerschulen bewerben!
Ausschreibung
Wie wäre es mit einer internationalen Lernerfahrung in Aarhus, Belgrad, Paris oder hier in Berlin? Circle U. bietet sechs Sommerschulen für alle Studienniveaus und Disziplinen an. Kostenlos und mit der Möglichkeit, ein Reisestipendium zu erhalten.
-
Fächerübergreifende Lehrangebote zu Nachhaltigkeit und Design Thinking
Circle U.
Circle U. bietet weitere Lehrangebote für Bachelor- und Masterstudierende sowie für Promovierende an – online, in Aarhus und in Oslo. Inhaltlich geht es um das Konzept der nachhaltigen Entwicklung, um nachhaltige Strategien in der Agrarwirtschaft und um systemisches Denken.
-
Reisestipendien für Forschung mit außeruniversitären Partnern
Ausschreibung
Das Inter-Sectoral Mobility Programme von Circle U. bietet Nachwuchswissenschaftler:innen Reisestipendien an. Diese sollen für die Vorbereitung von Kooperationen mit nicht-akademischen Partner:innen in Circle U.-Ländern genutzt werden. Bewerbungsschluss ist der 31. März.
-
-
-
10.03.2025
14:00 — 17:00 Uhr
onlineEquality and Diversity: How to Welcome Differences without Freezing Identities?
Zur VeranstaltungsseiteNehmen Sie an diesem Gespräch über Gleichberechtigung und Vielfalt bei der Think&Act-Konferenz in Paris teil: Die Veranstaltung wird gestreamt und Lesematerialien werden vorab bereitgestellt. Die Anmeldung läuft bis zum 5. März!
-