Kooperationsnetzwerke
Die Humboldt-Universität engagiert sich in den beiden akademischen Netzwerken Circle U. und CENTRAL, um ihr Engagement in Europa auszubauen.
In der europäischen Hochschulallianz Circle U. baut sie gemeinsam mit acht europäischen Partnern eine europäische Universität der Zukunft auf: Innovative Strukturen eröffnen Studierenden, genauso wie Forschenden und Lehrenden, aber auch Mitarbeitenden die Möglichkeit, neue Formen intensiv vernetzter Zusammenarbeit bei Mobilität, Lehre oder Forschung auf europäischer Ebene zu realisieren.
Im Netzwerk CENTRAL stärkt die Humboldt-Universität ihre Position in Mitteleuropa und leistet gemeinsam mit vier weiteren Partnern einen Beitrag zur Konsolidierung und Weiterentwicklung dieses wichtigen Hochschulraums.
-
-
Circle U.
Europäische Hochschulbildung und Spitzenforschung? Die Hochschulallianz Circle U. entwickelt einen gemeinsamen internationalen Campus und bietet eine Vielzahl von Angeboten für Studierende, Wissenschaftler:innen und Verwaltungspersonal.
-
CENTRAL
Im CENTRAL-Netzwerk arbeiten fünf renommierte Universitäten aus mitteleuropäischen Hauptstädten daran, den akademischen Beitrag der Region Mittel-Ost-Europa auf dem Kontinent und darüber hinaus sichtbarer zu machen.
-
-
-
16.04.2025
11:00 — 12:00 Uhr
onlinelive aus Oslo
Circle U.
Democracy in the Balance: Climate, Conflict and Sustainable Development
Zur VeranstaltungsseiteNehmen Sie an dieser hybriden Circle U. Open Conversation aus Oslo teil: Das Podium wird diskutieren, wie partizipative Politik, bürgerschaftliches Engagement und institutionelles Design die Antworten auf Umwelt- und soziale Krisen beeinflussen.
-
Workshop: Undokumentierte Migrant:innen und Gesundheitsversorgung
Circle U.
Dieser dreitägige hybride Workshop untersucht, welche Erfahrungen undokumentierte Migrant:innen mit medizinischer Versorgung in Europa machen. Interessierte Studierende und Forschende aller Fachrichtungen sind eingeladen, vom 28. Bis 30. April teilzunehmen.
-
Caroline von Humboldt-Preis 2025 ausgeschrieben
Ausschreibung
Ein Preis für exzellente Nachwuchswissenschaftlerinnen: HU-Externe Professor:innen können Kandidatinnen aus dem In- oder Ausland nominieren. Das Preisgeld beträgt 15.000 Euro, der Bewerbungszeitraum endet am 18. Mai.
-
-
-
16.04.2025
11:00 — 12:00 Uhr
onlinelive aus Oslo
Circle U.
Democracy in the Balance: Climate, Conflict and Sustainable Development
Zur VeranstaltungsseiteNehmen Sie an dieser hybriden Circle U. Open Conversation aus Oslo teil: Das Podium wird diskutieren, wie partizipative Politik, bürgerschaftliches Engagement und institutionelles Design die Antworten auf Umwelt- und soziale Krisen beeinflussen.
-