International

Mit­ar­bei­ten­de

Foto: Stefan Klenke

HU-Beschäftigte können Förderung für arbeitsplatzbezogene Fort- und Weiterbildungen im Ausland erhalten. Mögliche Formate sind Job-Shadowing, Staff Training Weeks, Workshops, Sprachkurse. Wie das funktioniert und welche Mittel Sie beantragen können, erfahren Sie hier.

Es gibt zwei Erasmus+ Programme, mit denen dies möglich ist. Die direkteste Möglichkeit bietet Erasmus+ Programmländer (Europa). Aber auch außerhalb der Europäischen Union sind Weiterbildungen mit Erasmus+ Partnerländer (weltweit) möglich, wenn einige Voraussetzungen erfüllt sind.

    • Wei­ter­bil­dung

      Erasmus+ Europa

      Über das Erasmus+ Programm können HU-Mitarbeitende Förderung für arbeitsplatzbezogene Fort- und Weiterbildungen im Ausland bekommen. Wie das funktioniert und welche Mittel Sie für Ihren Auslandsaufenthalt beantragen können, lesen Sie hier.

    • Leh­ren­de & Mit­ar­bei­ten­de

      Erasmus+ weltweit

      Mit Erasmus+ können Sie als Lehrende oder Mitarbeitende:r aus der Administration Dienstreisen in Partnerländer durchführen. Hier erfahren Sie, welche Projekte gefördert werden und wie die Bewerbung für das Programm funktioniert.

    • Drit­te Run­de: Flex Funds mit stra­te­gi­schen Part­ne­ru­nis der HU

      Ausschreibung

      Ab sofort können sich Forschende, Lehrende und Mitarbeitende aus der Verwaltung wieder auf HU-interne Fördermittel bewerben, um Kooperationen mit unseren strategischen Partneruniversitäten in Princeton, São Paulo (USP) und Zürich (UZH) sowie mit unseren Partnern in London (KCL), Toronto (UofT) und Canberra (ANU) zu initiieren

    • Jetzt Cir­cle U. Bot­schaf­ter:in wer­den!

      Circle U.

      Gute Erfahrungen mit Circle U. gemacht? Lust, sie mit anderen HU-Mitgliedern zu teilen? Dann melden Sie sich und werden Sie Botschafter:in unserer europäischen Hochschulallianz. Gesucht werden Studierende, Wissenschaftler:innen und Kolleg:innen aus der Administration.

    • Cir­cle U. Seed Fun­ding Call 2024: Jetzt be­wer­ben!

      Ausschreibung

      Sie sind Mitglied der HU – als Studierende:r, Forschende:r oder Mitarbeitende:r in der Administration – und möchten neue Kooperationsprojekte im Rahmen von Circle U. starten? Der Circle U. Seed Funding Call 2024 ist Ihre Chance!