International

Ca­ro in Ko­pen­ha­gen

Porträt von Caro.

Hej! Ich bin Caro und studiere Rechtswissenschaften an der HU. Mein siebtes Semester werde ich im Rahmen von Erasmus+ an der University of Copenhagen in Dänemark verbringen. Ich freue mich darauf, meinen Unialltag, Reisen und neue Erfahrungen hier mit euch zu teilen!

    • Zwi­schen Klau­su­ren, Kof­fern und Ko­pen­ha­gen

      HU-Botschafter:innen

      Ein Auslandssemester erfordert Planung – aber den ersten Schritt zu wagen lohnt sich. Wie ich in zwei Wochen eine Wohnung fand und welchen Kurs ihr unbedingt belegen solltet, wenn ihr auch nach Kopenhagen geht, erzähle ich euch in meinem ersten Blogbeitrag.

      Caro vor einem Boot mit einer dänischen Flagge.
    • Von dä­ni­schem Glück und Ge­las­sen­heit

      HU-Botschafter:innen

      Die Dän:innen sollen ja die glücklichsten Menschen der Welt sein. Seit zwei Monaten bin ich ihrem Glücksrezept auf der Spur und habe schon gute Anhaltspunkte gefunden. In diesem Beitrag erzähle ich euch von den Dingen, die meine Zufriedenheit im Alltag maßgeblich steigern.

      Typisch dänisches Frühstück (Sauerteigbrötchen, mit Käse und Marmelade).
    • Was kos­tet ein Se­mes­ter in Dä­ne­mark?

      HU-Botschafter:innen

      Dass ein Auslandssemester in Kopenhagen nicht günstig wird, wusste ich bereits vorher. Dänemark ist ein teures Land zum Studieren. Was mich mein Erasmussemester gekostet hat und wie ich es doch hinbekommen habe, an manchen Ecken zu sparen, lest ihr hier!

    • Die HU Bot­schaf­ter:in­nen

      HU-Botschafter:innen

      Als Studierende der HU haben Sie die Möglichkeit, Auslandssemester an Partneruniversitäten auf der ganzen Welt zu verbringen. Zur Inspiration, Ermutigung und als kleine Hilfestellung bloggen hier im Zwei-Wochen-Takt die HU-Botschafter:innen über ihre Erlebnisse.

      Die HU Bot­schaf­ter*in­nen vor Humboldt Universität.