International

Ani­ka in To­kyo

Porträt von Anika mit Humboldt Universität im Hintergrund.

Konnichiwa! Ich bin Anika und ich komme aus Frankreich. Nachdem ich nach Berlin gezogen bin, geht es für mich jetzt weiter nach Tokio! Ich werde mein Studium in Economics and Management vertiefen und auch die japanische Kultur erfahren und von beidem berichten.

    • Sur­vi­val-kit für Aus­tausch­stu­dis: To­kio-Edi­ti­on

      HU-Botschafter:innen

      Du denkst über ein Auslandssemester nach? Dann mach es anders als ich: informiere dich vorher gut! Hier habe ich ein paar Lektionen zusammengestellt, die ich auf die harte Tour gelernt habe – damit dein Start leichter wird. Von SIM-Karten bis zu Geldautomaten ist alles dabei!

      Straßen von Tokio.
    • So an­ders ist Uni in Ja­pan

      HU-Botschafter:innen

      Seit einigen Monaten studiere ich nun an einer japanischen Universität und habe angefangen, zu verstehen, wie die Dinge hier funktionieren. Dabei konnte ich schon so einige Unterschiede und Besonderheiten feststellen, von denen ich in diesem Blogeintrag berichte.

      Der Campus der Hitotsubashi University
    • Ja­pan für den schma­len Geld­beu­tel

      HU-Botschafter:innen

      Japan klingt nach einem teuren Land für ein Auslandssemester, oder? Ist es aber nicht! Mein Studi-Leben in Tokio ist sogar noch günstiger als in Berlin. In diesem Blogeintrag beschreibe ich die verschiedenen Posten und wo du leicht ein paar Yen sparen kannst.

    • Die HU Bot­schaf­ter:in­nen

      HU-Botschafter:innen

      Als Studierende der HU haben Sie die Möglichkeit, Auslandssemester an Partneruniversitäten auf der ganzen Welt zu verbringen. Zur Inspiration, Ermutigung und als kleine Hilfestellung bloggen hier im Zwei-Wochen-Takt die HU-Botschafter:innen über ihre Erlebnisse.

      Die HU Bot­schaf­ter*in­nen vor Humboldt Universität.