International

For­schen­de

Unterwegs mit dem Lufmesswagen des Geografischen Instituts. Foto: Matthias Heyde

Wenn Sie aus dem Ausland für einen kurzen Aufenthalt an die Humboldt-Universität kommen möchten, bietet Erasmus+ verschiedene Optionen. Eine besondere Unterstützung hat die HU für gefährdete Forschende (At-risk scholars) aufgebaut.

Angebote für Forschende und Lehrende

    • Leh­ren­de & For­schen­de

      Erasmus+ weltweit

      Mit Erasmus+ können Sie als Mitarbeitende:r einer Partnerinstitution Dienstreisen an die HU unternehmen. Hier erhalten Sie Informationen über aktuelle Partnerschaften und den Mobilitätsprozess.

    • Ge­fähr­de­te For­schen­de

      Wissenschaftsfreiheit

      Im Bewusstsein ihrer historischen Verantwortung unterstützt die Humboldt-Universität verfolgte Wissenschaftler:innen. Erfahren Sie hier, wie wir durch unsere Initiativen und Netzwerke die Forschungsfreiheit fördern.

Services & Informationen

    • Vi­sum und Auf­ent­halt

      Services & Informationen

      Sie werden nach Berlin reisen und fragen sich, ob Sie ein Visum benötigen und wie Sie es beantragen? Sie sind in Berlin und fragen sich, was eine Aufenthaltsgenehmigung ist und was die Bedingungen sind? Dann sind Sie auf dieser Seite genau richtig.

    • Fi­nan­zen

      Services & Informationen

      Sie möchten für Studium, Promotion oder Forschung an die Humboldt-Universität kommen und fragen sich, wie das finanzierbar ist? Auf dieser Seite finden Sie Hinweise und Informationsquellen für die finanzielle Unterstützung.

    • Woh­nen

      Services & Informationen

      Wie findet man in Berlin eine Wohnung? Welche Suchmöglichkeiten gibt es, mit welchen Kosten muss man rechnen und was gibt es zu beachten? Hier finden sie Hinweise und Tipps, wie Sie fündig werden.

    • Spra­che

      Services & Informationen

      Sprache ist eins der wichtigsten Elemente von Wohlfühlen und Erfolg in einem neuen kulturellen Kontext. Wenn Sie nach Berlin kommen, empfehlen wir Ihnen, bereits vor der Abreise Ihre Deutschkenntnisse zu verbessern. Die Humboldt-Universität macht dafür Angebote.

    • Kran­ken­ver­si­che­rung

      Services & Informationen

      In Deutschland gilt generell die Pflicht, krankenversichert zu sein. Um sich zu immatrikulieren, einen Arbeitsvertrag zu unterschreiben oder um einen Aufenthaltstitel zu beantragen, müssen Sie eine gültige Krankenversicherung nachweisen. Hier erfahren Sie, wie das geht.

    • Rus­si­sche Ver­fas­sung im glo­ba­len Kon­text

      Veranstaltung

      Im Rahmen dieses Workshops werden allgemeine Fragen des zeitgenössischen Konstitutionalismus erörtert, wobei der Fokus auf dem Fall Russland liegt.

    • Aca­de­mic Free­dom Week 2024

      Wissenschaftsfreiheit

      Die Humboldt-Universität zu Berlin lädt in der ersten Juliwoche zur zweiten Academic Freedom Week ein.

    • Drin­gend Ge­sucht: Frei­heit des For­schens und Ler­nens

      Kultur-, Sozial- und Bildungswiss. Fakultät

      Sie sind neu in Berlin? Haben Sie sich gefragt, was Freiheit für Ihr Leben hier und Ihre Ausbildung bedeutet? In diesem Angebot erforschen Sie gemeinsam mit anderen, was das Wesen der „Freiheit“ ist und welche Bedeutung sie für persönliches und gesellschaftliches Wachstum hat.

    • 18.07.2024

      15:15 — 18:00 Uhr

      Senatssaal, HU-Hauptgebäude, Unter den Linden 6

      Stu­dent Re­se­arch in Prac­tice

      Eine Veranstaltung des Humboldt Internship Program: Am Programm teilnehmende Studierende präsentieren ihre Beiträge zu Forschungsprojekten der Humboldt-Universität sowie Start-ups der Humboldt-Innovation.

      Zur Veranstaltungsseite
    • 30.09.2024

      International Service Centre, HU-Hauptgebäude, Unter den Linden 6, 10117 Berlin

      Welcome Centre

      Mo­bi­les Bür­ger­amt im HU-Haupt­ge­bäu­de

      Wenn Sie eine neue Wohnung beziehen, müssen Sie sich beim Bürgeramt registrieren. Termine dafür sind schwer zu bekommen. Im September und Oktober ist das Mobile Bürgeramt an drei Terminen an der Humboldt-Universität. Buchen Sie einen Termin!

      Zur Veranstaltungsseite
    • 15.10.2024

      International Service Centre, HU-Hauptgebäude, Unter den Linden 6, 10117 Berlin

      Welcome Centre

      Mo­bi­les Bür­ger­amt im HU-Haupt­ge­bäu­de

      Wenn Sie eine neue Wohnung beziehen, müssen Sie sich beim Bürgeramt registrieren. Termine dafür sind schwer zu bekommen. Im September und Oktober ist das Mobile Bürgeramt an drei Terminen an der Humboldt-Universität. Buchen Sie einen Termin!

      Zur Veranstaltungsseite