International

Work­shops zum Stu­di­en­start

Hörsaal mit Studenten.
Beim Studium in Deutschland müssen Studierende jedes Semester Entscheidungen treffen, welche Seminare sie belegen möchten. In den Kursen lernen Sie, was es zu bedenken gibt. (Foto: Julia Baier)

Ihr erstes HU-Semester steht vor der Tür und bringt ganz neue Herausforderungen mit sich. Die HU GO STUDY (HUGS) Kick-off-Zooms sind dazu da, Studierenden und Promovierenden aus dem Ausland den Einstieg zu erleichtern: Wir erklären alles, was Sie jetzt wissen müssen!

Zum Start an der Humboldt-Universität haben Sie sicher viele Fragen. Unsere Zoom-Sessions zum Studienbeginn helfen Ihnen dabei, sich an der Universität zu orientieren. Hier lernen Sie die verschiedenen Plattformen und Abläufe kennen, die für Sie als Studierende:r an der HU wirklich wichtig sind.

Im Folgenden finden Sie die Kurzbeschreibungen und Termine der Informationsveranstaltungen, die alle mehrfach angeboten werden. Wählen Sie einfach die Termine aus, die für Sie passen und melden Sie sich über den jeweils dazu angegebenen Link an. Alle Workshops finden online statt. Wenn Sie registriert sind, erhalten Sie den Link zur Teilnahme einen Tag im Voraus per Email.

    • 26.04.2025

      14:00 — 16:00 Uhr

      Welcome Centre

      WALK & TALK: Ent­lang der Ber­li­ner Mau­er

      Lust auf einen entspannten Nachmittagsspaziergang entlang des ehemaligen Mauerverlaufs? In Berlin begegnet dir Geschichte auf Schritt und Tritt – Bei diesem Event geht's vor allem darum, die Stadt besser kennenzulernen und neue internationale Studierende zu treffen! Komm mit uns auf einen Walk & Talk entlang der Berliner Mauer!

      Zur Veranstaltungsseite
    • 22.05.2025

      17:00 — 20:00 Uhr

      International Service Centre

      Welcome Centre

      Sprach- und Spiel­abend

      Möchtet ihr euer Deutsch verbessern, während ihr Brettspiele spielt und neue Leute kennenlernt? Dann kommt zu unserem Sprach- und Spielabend am 22. Mai! Snacks, Getränke und Spiele werden bereitgestellt. Jede*r ist willkommen, unabhängig vom Sprachniveau. PS: Ihr könnt auch gerne eigene Spiele mitbringen!

      Zur Veranstaltungsseite

Kontakt