International

HUGS – Kur­se und Events für in­ter­na­tio­na­le Stu­die­ren­de

Ganz viele Personen, die vor einer großen Rasenfläche stehen, die von einem Gehweg umgeben ist.
Menschen kennenlernen und die Stadt entdecken: Walk and Talk im Körnerpark, Neukölln. Foto: Dmitrijs Borjajevs

HU GO STUDY, kurz HUGS, ist ein Unterstützungsprogramm der Universität für Studierende und Promovierende aus dem Ausland. Es bietet kostenlose Workshops zu verschiedenen Themen und Veranstaltungen zum Kennenlernen und Netzwerken an.

Sie kommen aus dem Ausland zum Studium oder für Ihre Promotion an die Humboldt-Universität? Dann ist das studienbegleitende Betreuungsprogramm HU GO STUDY (HUGS) für Sie da! HUGS bietet eine Vielzahl von Workshops und Events an, die Ihnen dabei helfen, den Studienalltag und das Leben in Berlin optimal zu meistern.

Youtube-Video ansehen
Das eingebettete Video wird von Youtube.com gehostet. Wenn Sie das Video ansehen, stimmen Sie damit den Datenschutzbestimmungen von Youtube.com zu.

Video ansehen

Dazu gehören Studienstart-Trainings, die Sie dabei unterstützen, sich an der Universität zurechtzufinden und alle wichtigen Services und Plattformen zu nutzen. In Interkulturellen Trainings können Sie zudem Besonderheiten der deutschen (Hochschul-)Kultur und des Arbeitsmarktes kennenlernen, und ihr Bewusstsein für Konfliktpotenzial und positive Kommunikation weiterentwickeln.

Gesund zu studieren ist zentral für eine erfüllende und erfolgreiche Studienzeit. Beim Hochschulischen Gesundheitsmanagement finden Sie Angebote Bewegung, Entspannung, Ernährung, Beratung und Interaktion

In einer Webinar-Reihe können Sie sich auf Bewerbungsverfahren und die Arbeitswelt in Deutschland vorbereiten. Verschiedene Kultur- und Networking-Events bieten Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und Teil der internationalen Studierendencommunity der HU zu werden!

Die Angebote finden zum Teil online, aber auch in Präsenz statt. Registrieren Sie sich gleich hier, um kostenlos teilzunehmen. Wir freuen uns auf Sie!

Angebote im Überblick

    • Stu­di­en­start

      Betreuungsprogramm HUGS

      Ihr erstes HU-Semester steht vor der Tür und bringt ganz neue Herausforderungen mit sich. Die HU GO STUDY (HUGS) Kick-off-Zooms sind dazu da, Studierenden und Promovierenden aus dem Ausland den Einstieg zu erleichtern: Wir erklären alles, was Sie jetzt wissen müssen!

      Beim Studium in Deutschland müssen Studierende jedes Semester Entscheidungen treffen, welche Seminare sie belegen möchten. In den Kursen lernen Sie, was es zu bedenken gibt.
(Foto: Julia Baier)
    • In­ter­kul­tu­rel­le Trai­nings

      Betreuungsprogramm HUGS

      An der Universität treffen Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen zusammen. In unseren interkulturellen Trainings für Studierende und Promovierende aus dem Ausland lernen Sie, ihre eigenen Vorannahmen zu reflektieren und in Konfliktsituationen sicher zu kommunizieren.

      Theologische Fakultät der Humboldt-Universität.
    • Work­shops zur Ar­beits­welt

      Betreuungsprogramm HUGS

      Egal ob Sie sich gerade noch mit der Finanzierung Ihres Studiums beschäftigen, oder schon an den Einstieg in die Arbeitswelt denken: Diese interaktiven Webinare für internationale Studierende und Promovierende bereiten Sie auf die Job-Kultur in Deutschland vor!

      Schreibtisch mit einer Lampe, einem Rahmen mit der Aufschrift "Wir" und Post its.
    • Kul­tu­revents und Net­wor­king

      Betreuungsprogramm HUGS

      Das Programm HU GO STUDY macht es internationalen Studierenden und Promovierenden leicht, Kontakte zu knüpfen und die Universität und Berlin aus der Studi-Perspektive kennenzulernen. Auf dem Plan stehen gemeinsame Exkursionen, Themenabende und mehr!

      Leuten, die auf Rasen sitzen.
    • Groo­ving Walls

      Betreuungsprogramm HUGS

      Hinterlassen Sie Ihre Spuren im HU-Hauptgebäude! Grooving Walls ist ein universitäres Kunstprojekt des Welcome Centres. Es lädt Sie als internationale Studierende dazu ein, ausgewählte Wandabschnitte des International Service Centres künstlerisch zu gestalten.

      Gemälde im Rahmen des Projekts "Grooving Walls".
    • 26.04.2025

      14:00 — 16:00 Uhr

      Welcome Centre

      WALK & TALK: Ent­lang der Ber­li­ner Mau­er

      Lust auf einen entspannten Nachmittagsspaziergang entlang des ehemaligen Mauerverlaufs? In Berlin begegnet dir Geschichte auf Schritt und Tritt – Bei diesem Event geht's vor allem darum, die Stadt besser kennenzulernen und neue internationale Studierende zu treffen! Komm mit uns auf einen Walk & Talk entlang der Berliner Mauer!

      Zur Veranstaltungsseite
    • 22.05.2025

      17:00 — 20:00 Uhr

      International Service Centre

      Welcome Centre

      Sprach- und Spiel­abend

      Möchtet ihr euer Deutsch verbessern, während ihr Brettspiele spielt und neue Leute kennenlernt? Dann kommt zu unserem Sprach- und Spielabend am 22. Mai! Snacks, Getränke und Spiele werden bereitgestellt. Jede*r ist willkommen, unabhängig vom Sprachniveau. PS: Ihr könnt auch gerne eigene Spiele mitbringen!

      Zur Veranstaltungsseite

Kontakt