International

Hum­boldt Per­spec­tives Stu­dy Ab­road

Im Bild testet ein Besucher der Langen Nacht der Wissenschaften eine Virtual Reality-Brille.
Wagen Sie den Perspektivwechsel mit einem Kurzzeitstudium an der Humboldt-Universität. Im Bild testet ein Besucher der Langen Nacht der Wissenschaften eine Virtual Reality-Brille. Foto: Andreas [FranzXaver] Süß

Vier Monate Leben in Berlin und dabei sowohl Fachwissen als auch interkulturelle Kompetenzen erwerben: Das ist Humboldt Perspectives Study Abroad.

Neben einem interdisziplinären Seminarprogramm mit vielfältigen Themen rund um Berlin, Deutschland und Europa beinhaltet das Programm auch interkulturelle Trainings und Exkursionen in Berlin. Humboldt Perspectives Study Abroad (HPSA) ist das perfekte Programm für alle, die ein paar Monate im Ausland studieren und sich dabei sowohl Fachwissen, als auch eine forschungsorientierte Arbeitsweise sowie interkulturelle Kompetenzen aneignen möchten. Es basiert auf dem Gedanken der Brüder Alexander und Wilhelm von Humboldt, dass das Reisen und der Blick über den eigenen Tellerrand wesentliche Voraussetzungen für Forschung und Lehre sind. Das begleitende interkulturelle Training ist fester Bestandteil des Programms und bei Bedarf können die Studierenden ergänzende Deutschkurse belegen.

Kontakt

    • 18.07.2024

      15:15 — 18:00 Uhr

      Senatssaal, HU-Hauptgebäude, Unter den Linden 6

      Stu­dent Re­se­arch in Prac­tice

      Eine Veranstaltung des Humboldt Internship Program: Am Programm teilnehmende Studierende präsentieren ihre Beiträge zu Forschungsprojekten der Humboldt-Universität sowie Start-ups der Humboldt-Innovation.

      Zur Veranstaltungsseite