International

Pro­gram­me

Studierende im Hof des Humboldt Forums. Foto: Lucas Adrian

Die internationalen Programme bieten viele Möglichkeiten für Studierende, Promovierende, Forscher:innen und Mitarbeitende, an die Humboldt-Universität zu kommen. Ein ganzes Studium, ein Praktikum, ein Forschungsaufenthalt oder Job-Shadowing sind nur einige Beispiele.

Angebote für Studierende und Promovierende

    • Voll­stän­di­ges Stu­di­um

      An die Humboldt-Universität

      Sie wollen einen Abschluss an der Humboldt-Universität erwerben? Bachelor oder Master? Hier sind Sie richtig.

      Hörsaal
    • Aus­tausch­se­mes­ter

      An die Humboldt-Universität

      Sie möchten ein Semester an der Humboldt-Universität verbringen? Hier finden Sie alle Informationen rund um die Bewerbung, Ihren Aufenthalt bei uns und den Abschluss des Auslandssemesters.

    • Stu­die­ren­de & Pro­mo­vie­ren­de

      Erasmus+ weltweit

      Erasmus+ Partnerländer bietet Stipendien für Studierende und Promovierende von Partneruniversitäten an. Hier erfahren Sie mehr über Austauschformate, Leistungen und Abläufe.

    • HU­WI­SU Win­ter and Sum­mer Uni

      Humboldt International Campus

      Sie möchten in einem internationalen Umfeld studieren und dabei Berlin kennenlernen? Dann ist die Humboldt Winter and Summer University (HUWISU) das Richtige für Sie: Seit mehr als zehn Jahren gibt es hier zwei- bis vierwöchige Sommer- und Winterkurse für internationale Studierende.

      Studierende und Forschende beim Springbrunnen im Lustgarten
    • Hum­boldt In­ternship Pro­gram

      Humboldt International Campus

      Sie möchten in ein Forschungsprojekt oder Start-up hineinschnuppern und dabei die Hauptstadt Berlin kennenlernen? Das Humboldt Internship Program ermöglicht drei Monate fachspezifisches Lernen in realer Arbeitsumgebung.

      Im Bild überwacht eine Praktikantin den Versuchsaufbau in einem Labor am Campus Adlershof.
    • Ber­lin Per­spec­tives

      Humboldt International Campus

      Dieses Programm mit englischsprachigen und bilingualen Kursen richtet sich an Studierende, die bereits an der Humboldt-Universität eingeschrieben sind. Lernen Sie mehr über Berlin aus unterschiedlichen akademischen Perspektiven!

    • Hum­boldt Per­spec­tives Stu­dy Ab­road

      Humboldt International Campus

      Vier Monate Leben in Berlin und dabei sowohl Fachwissen als auch interkulturelle Kompetenzen erwerben: Das ist Humboldt Perspectives Study Abroad.

      Im Bild testet ein Besucher der Langen Nacht der Wissenschaften eine Virtual Reality-Brille.
    • In­ter­na­tio­na­les Par­la­ments-Sti­pen­di­um

      Humboldt International Campus

      Sie interessieren sich für deutsche Politik und die parlamentarische Praxis in Deutschland? Sie haben mindestens einen Bachelor-Abschluss? Sie sprechen Deutsch auf sehr gutem Niveau? Das Internationale Parlaments-Stipendium (IPS) ermöglicht Ihnen ein Praktikum im Deutschen Bundestag!

      Blick auf den Spiegeltrichter der Kuppel und den Plenarsaal des Bundestags.

Angebote für Forschende und Mitarbeitende

    • Leh­ren­de & For­schen­de

      Erasmus+ weltweit

      Mit Erasmus+ können Sie als Mitarbeitende:r einer Partnerinstitution Dienstreisen an die HU unternehmen. Hier erhalten Sie Informationen über aktuelle Partnerschaften und den Mobilitätsprozess.