International

KOS­MOS-Le­sung über die Dorf­land­schaft von Oki­na­wa

Die KOSMOS-Lesung findet am 22. Mai ab 18 Uhr an der HU statt. Foto: NASA Earth Observatory

Am 22. Mai an der HU: In „Biodiversity and Culture: Unraveling the Symbiosis between Nature and Human Heritage“ untersucht Dr. Bixia Chen die Beziehung zwischen Biodiversität und Kultur, mit einem Fokus auf die traditionelle Dorflandschaft von Okinawa.

Basierend auf Feng Shui-Prinzipien sind die Dörfer von mehrschichtigen Wäldern und kurvenreichen Straßen umgeben, die sie vor Taifunen und Monsunwinden schützen. Dr. Bixia Chen, eine Expertin für Forstwirtschaft, beleuchtet, wie diese alten kulturellen Praktiken zum Umweltschutz beitragen, und betont die Rolle von heiligen Wäldern und Bäumen, einschließlich Fukugi (Garcinia subelliptica), im kulturellen Erbe der Ryukyu-Inseln. Die Vorlesung befasst sich zudem mit der Entwicklung heiliger Stätten und ihrer Verbindung zur Spiritualität und veranschaulicht das komplexe Zusammenspiel von Forstpolitik, Biodiversität und gemeinschaftlichen Praktiken. Dr. Bixia Chen ist außerordentliche Professorin an der Fakultät für Landwirtschaft der Universität der Ryukyu, Japan. Ihre Vorlesung wird von Prof. Marcel Robischon von der HU moderiert. Sie findet am 22. Mai von 18:00 bis 19:30 Uhr im Senatssaal Unter den Linden 6 statt.

08.04.2025