International

Fulbright Ger­ma­ny: In den USA für die Pro­mo­ti­on for­schen

Das Fulbright-Forschungsstipendium umfasst finanzielle Förderung sowie Gelegenheit zum internationalen fachlichen Austausch. Foto: Liam Engel, Fulbright

Sie arbeiten an Ihrer Dissertation und möchten Ihr Promotionsthema an einer selbst gewählten US-Hochschule oder einer anderen wissenschaftlichen Institution fachlich weiter vertiefen? Dafür bietet Ihnen Fulbright Germany die Möglichkeit eines vier- bis sechsmonatigen Forschungsstipendiums.

Das Stipendium umfasst eine Reisekostenpauschale von 1.400 Euro, eine monatliche Unterhaltskostenpauschale von 2.400 Euro (für maximal sechs Monate), eine mögliche Unterhaltskostenpauschale für mitreisende Angehörige und weitere Leistungen. Mit einem Fulbright-Forschungsstipendium profitieren Sie vom fachlichen Austausch mit Spezialist:innen vor Ort und der Einbindung in interdisziplinäre Arbeitsgruppen und bilden Netzwerke für Ihre akademische Karriere. Für einen Aufenthalt zwischen dem 1. Januar und dem 31. Mai 2026 können sich Nachwuchswissenschaftler:innen mit deutscher Staatsbürgerschaft bis zum 1. Mai 2025 bewerben.

02.04.2025